Idas neuer Alltag im Gymnasium Aaringen (Kanton Quantus) ist von Online-Diensten geprägt. Zusammenarbeits-, Kursverwaltungs- und Recherchetools: Ida braucht einen ständigen Zugang zu diesen Tools. Nur eine Sache ist für Ida nicht neu: Ihr Pseudonym Edulog hat sie seit der Fliedermatte begleitet. Sie kann mit Edulog weiterarbeiten und mit einem einzigen Login auf die Online-Dienste zugreifen.

Um das vorgesehene Video von Vimeo zu laden, müssen Sie die Cookies für «Analyse und Statistik» und «Komfort und Partner» erlauben.

Der Direktor des Gymnasiums freut sich, dass er auf die Bedenken von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen bezüglich des Schutzes persönlicher Daten eingehen kann. «Derzeit gibt es so viele Online-Dienste, dass es für uns als Schule unmöglich ist, all diese Angebote zu überprüfen. Edulog ermöglicht uns, die Sicherheit und den Datenschutz beim Zugang zu Online-Diensten zu gewährleisten. Und wenn man sich bei einem Dienst einloggt, werden nur die notwendigen Daten übertragen», erklärt der Direktor.

Die Nutzerinnen und Nutzer haben die Übersicht über ihre Daten. Ihnen steht ein Dashboard zur Verfügung, mit dem sie jederzeit einsehen können, welche Informationen Edulog während des Login-Vorgangs an welchen Dienst übermittelt hat.

ähnliche Beiträge

14.2.2023

Wie geht es weiter mit Edulog, nachdem die Einführungsphase von den Kantonen um zwei Jahre verlängert wurde? Diese Frage beantwortet Karl Wimmer, der im Februar die Projektleitung übernommen hat. Eine der Prioritäten ist es, die Zahl der Identitäts- und Dienstleistungsanbieter zu erhöhen.

9.6.2022

Dieser Frage sind wir an der Dialogveranstaltung «Esprit Data» Ende April nachgegangen. Der Anlass will zwischen den verschiedenen Akteuren im Bildungswesen Brücken schlagen, um gemeinsame Wege im Umgang mit Daten zu finden. 

3.11.2022

Die Kantone haben beschlossen, die Einführungsphase von Edulog bis 2024 zu verlängern. Ziel ist es, den Kantonen mehr Zeit zu verschaffen, ihre Schulen an die Föderation anzuschliessen. Die Geschäftsstelle Edulog hat die Akquisition von Dienstleistungsanbietern bereits intensiviert und wird diese fortsetzen.

11.10.2022

bit media Schweiz AG bietet als Akteur auf dem Schweizer und internationalen Markt Lösungen rund um E-Learning wie Lernmanagementsysteme, Content- und Multimediaproduktion oder Apps an. Geschäftsführer Urs Martini erklärt, warum bit media Edulog beigetreten ist.