Lernen, was auch immer

Zwei junge Menschen, ein Fluss: Stoff für unser Kino im Kopf. Was die beiden dort lernen, sei ihnen überlassen. Sie sollen sich im digitalen Bildungsraum frei, sicher und selbstbestimmt bewegen können.

Daran halten wir fest, wenn Vertrauen, Ethik oder Verlässlichkeit im digitalen Raum strapaziert werden. Gemeinsam mit den klassischen und den neuen Akteuren der Bildung suchen wir nach Wegen, diese Werte in die Zukunft zu tragen.

Sie, geschätzte Leserin und geschätzter Leser, sind Teil dieses Unternehmens. Bringen Sie Ihre eigene Perspektive ein. Sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist. Wenn Zweifel Sie plagen, fragen Sie uns. Auch dafür sind wir da.

Wir wünschen Ihnen im neuen Jahr Glück, Gesundheit und viele gute Lernmomente; wo, wozu und mit wem auch immer!

Frohe Festtage

ähnliche Beiträge

15.5.2023

Schulentwicklung heute bedeutet Einsatz von Technologie. Die EdTech-Branche wächst rasant und ermöglicht neue Ansätze in der Bildung. Sie probiert aus, interagiert direkt mit Schulen und entwickelt sich weiter. Ein Zentrum für EdTech-Startups ist der Swiss EdTech Collider in Lausanne, mit dem wir eine Allianz eingegangen sind.

25.10.2022

Den Start-ups aus dem Bereich «EdTech» stellen sich bezüglich Datennutzung und Datenschutz zahlreiche Herausforderungen. Roman Bruegger, Managing Director des Swiss EdTech Colliders, berichtet von den Erfolgen aber auch von den Herausforderungen von EdTech-Start-ups im Schweizer Bildungsraum.

26.4.2023

Die neue Studie S-Clever+ beleuchtet die Probleme von Schulen in der Schweiz während der Coronapandemie und wie sie damit umgingen. Die Studie zeigt u.a. auf, dass im Verlauf der Pandemie verstärkt digitale Ressourcen sowie Online-Plattformen genutzt und diesbezügliche Weiterbildungen besucht wurden.

17.1.2023

Mit der zusehenden Verbreitung von digitalen Technologien steigt die Gefahr von Sexualdelikten im Internet. Ein Bericht im Auftrag des Bundesrates zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche besser geschützt werden können und formuliert Empfehlungen und Massnahmen.